Teratom | de.wikipedia.org

Diese Anleitung hilft Ihnen, sich auf der offiziellen Website von anzumelden Teratom.Sie können die unten angegebenen Links verwenden oder die Website direkt öffnen’de.wikipedia.org‘ auf der neuen Registerkarte.

Teratom – Wikipedia

https://de.wikipedia.org/wiki/Teratom#:~:text=Ein%20Teratom%20(von%20griechisch%20teras,aus%20primitiven%2C%20pluripotenten%20Stammzellen%20entwickelt.

Teratom – DocCheck Flexikon

https://flexikon.doccheck.com/de/Teratom
Als Teratome bezeichnet man Tumoren, die sich aus pluripotenten Stammzellen (Keimzellen) entwickeln. Teratome können sowohl benigne als auch maligne sein.

Tumoren mit Zähnen und Knochen – ORF ON Science

https://science.orf.at/v2/stories/2907437/
18.04.2018 — Teratome sind zumeist gutartige Geschwulste mit erstaunlichen Eigenschaften: In ihrem Innern können sich Haare, Knochen und sogar Zähne …

Teratome im Kindes- und Jugendalter – DEXIMED

https://deximed.de/home/klinische-themen/paediatrie/patienteninformationen/erbliche-und-angeborene-erkrankungen/teratome-im-Kindes-und-jugendalter
26.07.2018 — Teratome sind Tumoren, die meist aus mehreren Zelltypen bestehen. Sie entwickeln sich aus Keimzellen und werden deshalb zu den …

AP / 39 – Benignes reifes Teratom des Ovars – Pathorama

https://v2.pathorama.ch/hipaku/9/26/55/show
Teratome bestehen aus reifen Geweben aller drei Keimblätter, die manchmal organoid angeordnet sind. Morphologie: Makroskopisch sind reife Teratome leicht …

Teratome befallen Hoden und Eierstöcke – T-Online

https://www.t-online.de/gesundheit/krankheiten-symptome/id_83080060/teratome-befallen-hoden-und-eierstoecke.html
Teratome haben eine meist glatte Hülle. In ihr befindet sich fertig gebildetes Körpergewebe wie Haare, Zähne, Knochen, Nervengewebe, Haut- und Muskelgewebe, …

Teratom – bionity.com

https://www.bionity.com/de/lexikon/Teratom.html
Ein Teratom ist ein Keimzelltumor, der aus Anteilen eines, zweier oder, typischerweise, dreier Keimblätter besteht, Gewebe enthält, die an der Stelle seiner …

Teratome des Ovars | SpringerLink

https://link.springer.com/article/10.1007/s00292-007-0909-7
von D Schmidt · 2007 · Zitiert von: 29 — Teratome sind die häufigsten Keimzelltumoren des Ovars. In der Regel verhalten sie sich klinisch benigne. Benigne Teratome entsprechen histologisch einem reifen …

Inzidenz und Outcome von Teratomen des Ovars

https://opus.bibliothek.uni-wuerzburg.de/files/16898/Fehrmann_Marion_Teratome_des_Ovars.pdf
von MV Fehrmann · 2018 — Reifes/matures Teratom (TD). Reife Teratome sind benigne Tumoren (Teratoma adultum), welche den größten Anteil der Teratome stellen. Sie …

025/010 – Extrakranielle Keimzelltumoren | AWMF

https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/025-010l_Extrakranielle-Keimzelltumoren_2022-01.pdf
von M Heimbrodt — Eine ausgeprägte somatische Differenzierung führt zu einem reifen Teratom. Unreife Teratome sind weniger somatisch differenziert. Ein embryonales Karzinom …

Teratome des Ovars | springermedizin.de

https://www.springermedizin.de/teratome-des-ovars/8299318
Teratome sind die häufigsten Keimzelltumoren des Ovars. Zwei große Gruppen lassen sich dabei unterscheiden: reife und unreife Teratome.

Reifes zystisches Teratom | el-IPH · Kurs Allgemeinpathologie

https://eliph.klinikum.uni-heidelberg.de/allg/682/reifes-zystisches-teratom
Teratome sind Tumoren, die sich aus primitiven Keimzellen entwickeln. Neben angeborenen Tumoren treten Teratome im Erwachsenenalter zumeist im Ovar …

Teratom – Wiktionary

https://de.wiktionary.org/wiki/Teratom
[1] Medizin: angeborene, oft organähnliche Mischgeschwulst, die sich aus primitiven, pluripotenten Stammzellen entwickelt. Herkunft: von dem griechischen τέρας …

Schreibe einen Kommentar